Schwar­ze Johan­nis­bee­ren: So gesund!

Schwar­ze Johan­nes­bee­ren (Ribes nigrum) haben einen säu­er­lich, cha­rak­te­ris­ti­schen Geschmack. An ihm schei­den sich die Geis­ter: Man­che mögen sie roh und schät­zen eben die­ses sehr typi­sche Aro­ma, ande­re hin­ge­gen schüt­teln sich nur. Die Johan­nis­beer­früch­te sind reich an Vit­amin C, ent­hal­ten Apfel- … 

Wei­ter­le­sen …

Holun­der­saft: Hilft bei Erkältung

Dicker Hals und Kopf, ange­schla­ge­ne Glie­der, eine Nase, die sich irgend­wie “dicht anfühlt? Kein Wun­der bei dem Wet­ter. Das dich­te Schnee­trei­ben (von Dai­sy) bringt nicht nur Win­ter­freun­den, son­dern so man­chem eine dicke Erkäl­tung. Da ist es höchs­te Zeit, es sich … 

Wei­ter­le­sen …

Fich­ten­na­del­öl: Aro­ma­the­ra­peu­tisch bei Erkältungen

Fich­ten­na­del­öl (Piceae aethe­ro­le­um) in einer Duft­lam­pe ist ein hoch­wirk­sa­mes Aro­ma­the­ra­peu­ti­kum bei Erkäl­tun­gen. Über den Duft des äthe­ri­schen Fich­ten­na­del­öls, wel­ches leicht an einen Nadel-Wal­d­s­pa­­zier­­gang im Hoch­som­mer erin­nert, kann das ver­schnupf­te Atmen leich­ter wer­den. Wer eine Erkäl­tung hat mit Ent­zün­dun­gen der oberen … 

Wei­ter­le­sen …

Erkäl­tungs­zeit kommt erst am Ende des Winters

Durch die Pres­se geis­tert jeden Herbst das Glei­che: Hil­fe, Erkäl­tun­gen dro­hen! Stimmt gar nicht. Denn die rich­ti­gen Erkäl­tungs­wel­len rol­len erst am Ende der Win­ter­sai­son auf uns zu. Dann, wenn den Men­schen die Nase läuft, sie drin­gend Tipps gegen ihre erkäl­tungs­be­ding­ten Kopfschmerzen … 

Wei­ter­le­sen …

Kie­fer­na­del­öl: Heil­sa­mes aus den Nadelhölzern

Kiefern (Pinus sylvestris)

Kie­fern (Pinus syl­vestris) ragen in den alt­som­mer­li­chen Him­mel hin­ein. Aus ihren fri­schen Nadeln und Zweig­spit­zen wird durch Was­ser­dampf­de­stil­la­ti­on Kie­fer­na­del­öl (Pini aethe­ro­le­um) gewon­nen. In der Kos­me­tik wer­den Kie­fer­na­del­öle Schaum­bä­dern oder Bade­sal­zen hin­zu­ge­setzt, bei denen Nadel­­wald-Noten gewünscht sind. Medi­zi­nisch haben Kie­fer­na­del­öle ein … 

Wei­ter­le­sen …