
Gewürznelken (Caryophylli flos) sind getrocknete Blüten des Gewürznelkenbaumes. Frische Gewürznelken sind sehr intensiv und haben einen hohen Bestandteil an ätherischen Ölen. Eines der Öle heisst Eugenol und hat betäubende Wirkung. Eine Gewürznelke gekaut, lindert Zahnschmerzen. Allerdings ist es klug, bald einen Zahnarzt nach der Ursache der Zahnschmerzen sehen zu lassen, um die Entzündung grundsätzlich aus dem Körper zu beseitigen.
Die Inhaltsstoffe der ätherischen Öle mindern die Anzahl krankmachender Keime, Bakterien, Pilze und Viren. Die ätherischen Öle haben, wie oben schon erwähnt, betäubende Wirkung und sind krampflösend.
Gewürznelken-Öl wird gerne in der Zahnheilkunde verwendet. Gewürznelken-Öl (10%) aus der Apotheke wird z.B. unverdünnt mit Hilfe eines Wattestäbchens auf entzündete Stellen im Mund oder Rachen getupft. Weniger starkes Gewürznelken-Öl (1–5%) kann zum Gurgeln und Spülen des Mundes verwendet werden. Eben weil Gewürznelken-Öl sehr stark ist, sollte es im Mund nur verdünnt verwendet werden. Konzentriert kann es gewebereizend sein.
Gewürznelken-Öl kann auch bei Insektenstichen und Hautkrankheiten eingesetzt werden. Auch hier bitte niedrige Konzentrationen verwenden wegen der möglichen Hautreizungen.
Gewürznelkenblüten werden von Hand gepflückt wenn Blütenkelch und Blütenachse anfangen, sich rot zu färben — dann haben sie die höchste Konzentration der ätherischen Öle. Die Qualität gekaufter Gewürznelken kann leicht überprüft werden: Frische Gewürznelken riechen intensiv und fühlen sich leicht fettig an. Werden sie ins Wasser gegeben, sinken die Nelken entweder oder die Köpfchen schwimmen, die Blütenachse steht im Wasser. Alte Gewürznelken schwimmen ganz auf der Oberfläche.
Mehr:
Gewürznelkenbäume: Lexikalischer Eintrag
Zimt-Gewürznelken für Glühwein/ Rezept