
Es muss nicht immer nur Gans oder Ente zu Weihnachten geben. Ein alternatives, leicht zuzubereitendes Gericht, das auch noch in einer halben Stunde fertig ist: Dill-Lachs-Nudeln. Ein Rezept zum Nachmachen:

Die Zutaten für das Gericht (2 Personen) befinden sich auf diesem Teller: 350 Gramm Wildlachs, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen und ein mittlerer Bund Dill. Die Nudeln sind nicht abgebildet. Pro Person werden 80 Gramm gerechnet. Gut geeignet sind Penne, aber auch Spagettis oder andere Nudeln sind möglich. Zuerst wird das Wasser für die Nudeln aufgesetzt, damit es bald kocht.

Dann wird der Wildlachs gewaschen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl durchgebraten, schon mal etwas salzen und pfeffern. Der Wildlachs nimmt beim Braten die typisch leichte rosa Färbung an. Wenn er durchgebraten ist, kommt er auf einen Teller, um ihn zu zerkleinern. Dabei wird nach möglichen Gräten Ausschau gehalten. Falls welche dabei sind, bitte entfernen.

Das Öl, in dem der Fisch gebraten wurde, wird beibehalten. Darin werden die zerkleinerten Zwiebeln und Knoblauchzehen leicht angebraten. Das Wasser der Nudeln kocht inzwischen. Die Nudeln werden je nach Nudelform gekocht (Zeitangabe auf der Packung). Manche Köche machen lieber eine Bissprobe, um die gewünschte Nudelfestigkeit zu erhalten. Bei italienischen Nudeln sind die Zeit-Angaben oft recht kurz — und Nudeln aldente — ist nicht jedermanns Geschmack.

Dann wird der Dill gewaschen, klein gehackt. Er kommt zu allerletzt in die Nudelspeise, denn er ist hitzeempfindlich. Wenn die Nudeln fertig sind, werden sie nach dem Abgießen wieder in den Topf gegeben. Der zerkleinerte Wildlachs wird zu den angedünsteten Zwiebeln in die Pfanne gegeben, nochmals angewärmt und zusammengerührt. Zuletzt wird der Wildlachs-Zwiebel-Knoblauch-Öl-Mix zu den Nudeln gegeben, auch der Dill kommt nun in den Topf. Je nach Geschmack nochmals pfeffern und salzen, alles nochmals vorsichtig umrühren. Fertig! Wer mag, wird Parmesan- oder anderen Käse reiben und darüber geben.
Mehr: